02. NOVEMBER 2021 | Artikel Donaukurier:
Agrar-Robotik-Entwicklungszentrum und ökumenisches Wegprojekt Thema
Wettstetten – Gleich zwei Grundsatzentscheidungen, die zwar jeweils nicht rechtlich bindend, aber dennoch von einer gewissen Tragweite sind, sind in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Wettstetten auf dem Programm gestanden. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
01. OKTOBER 2021 | Artikel Donaukurier:
Wettstettener Gemeinderat beschäftigt sich mit Bebauungsplänen – Geschossflächenzahl bleibt unverändert Wettstetten – Welche Komplikationen und schwierigen Fragen das gerade höchst aktuelle Thema Nachverdichtung im praktischen Gemeindealltag aufwirft, erlebten die Wettstettener Gemeinderäte in ihrer Sitzung am Donnerstagabend. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
02. AUGUST 2021 | Artikel Donaukurier:
Bedenken wegen Wasserableitung und Verkehr
Wettstetten – Während der ersten anderthalb Stunden der jüngsten Sitzung des Wettstettener Gemeinderats stellte Ursula Jocham vom Planungsbüro Jocham + Kellhuber (Iggensbach/Altötting) die zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Im Hummelfeld“ für das Seniorenzentrum eingegangenen Stellungnahmen vor. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
01. JULI 2021 | Artikel Donaukurier:
Gemeinderat verschiebt Entscheidung über Lösung erneut
Wettstetten – Zum „Dauerbrenner-Thema Hackschnitzelheizung Mehrzweckhalle“ war der Wettstettener Bürgermeister Gerd Risch (Freie Wähler) in der Mai-Sitzung des Gemeinderats beauftragt worden, einen Wirtschaftlichkeitsvergleich erstellen zu lassen. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
30. JUNI 2021 | Artikel Donaukurier:
Bürgerhilfe und Päpsy stellen sich als mögliche Träger des Wettstettener Waldkindergartens vor
Wettstetten – Die Unterschiede zwischen den beiden Bewerbern um die Trägerschaft des in Wettstetten geplanten Waldkindergartens, der zum Schul- und Kindergartenjahr 2022/23 eröffnet werden soll, könnten größer kaum sein: auf der einen Seite die Bürgerhilfe Ingolstadt mit aktuell elf Kindertagesstätten und seit 50 Jahren „im Geschäft“ – auf der anderen Seite die Päpsy-Familienwerkstatt aus Wettstetten, die bisher vor allem in der Familienhilfe, Fachberatung, Traumatherapie und Erlebnispädagogik arbeitet. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
28. MAI 2021 | Artikel Donaukurier:
Keine Vorgaben für Einfriedungen Wettstetten – Da das gemeindliche Bauamt zu den erlaubten Maßen und der Beschaffenheit von Grundstückseinfriedungen immer wieder Anfragen erhält, bat Bürgermeister Gerd Risch um eine Grundsatzentscheidung zu diesem Punkt als Vorgriff auf die geplanten Bebauungsplanänderungen. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
28. MAI 2021 | Artikel Donaukurier:
Wettstettener Gemeinderat berät über die Friedhofsplanung Wettstetten – Die jüngste Zusammenkunft des Wettstettener Gemeinderats begann an einem eher ungewöhnlichen Ort: Bürgermeister Gerd Risch (FW) hatte vor der eigentlichen Sitzung im Bürgersaal zu einer Begehung des Friedhofs eingeladen. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
04. MAI 2021 | Artikel Donaukurier:
Experte stellt im Wettstettener Gemeinderat verschiedene Varianten für Mehrzweckhalle vor
Wettstetten – Die Heizung der Mehrzweckhalle ist nicht mehr funktionstüchtig und muss daher dringend ersetzt werden. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
30. APRIL 2021 | Artikel Donaukurier:
Gemeinderat Wettstetten mit 14:5 Stimmen für erste Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
Wettstetten – Zwei Jahre nach Vorstellung der ersten Planungen für ein Seniorenzentrum an der Rackertshofener Straße wurde in der jüngsten Sitzung des Wettstettener Rats am Donnerstagabend die erste Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit 14:5 Stimmen beschlossen. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
31. MÄRZ 2021 | Artikel Donaukurier:
Rechtsaufsicht: Öffentlichkeitsarbeit in Wettstetten ist Sache von Gerd Risch – Titel geändert
Wettstetten – Wie handhabt eine Gemeinde ihre Informationspolitik? Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
29. MÄRZ 2021 | Artikel Donaukurier:
Wettstettener Gemeinderat bestimmt grundsätzliche Richtung für die Überarbeitung
Wettstetten – Zu einer Diskussion über Änderungen der Bebauungspläne „Süd“ und „Süd F+G“ hat sich der Wettstettener Gemeinderat kürzlich zu einer Samstagssitzung getroffen. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
26. MÄRZ 2021 | Artikel Donaukurier:
Wettstettener Gemeinderat einigt sich auf Erdgrabsystem – und will Friedhof insgesamt umplanen
Wettstetten – Das Thema Friedhofsplanung steht schon viele Jahre immer wieder auf der Tagesordnung des Wettstettener Gemeinderats. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
02. MÄRZ 2021 | Artikel Donaukurier:
CSU stellt Antrag und erhofft sich „Qualitätssteigerung“ – Bürgermeister zeigt sich verärgert
Wettstetten – Ein Antrag der CSU-Fraktion in der jüngsten Sitzung des Wettstettener Gemeinderats hat die Gemüter erhitzt und eine grundsätzliche Diskussion darüber in Gang gebracht, wie die Informationsvermittlung in einer Gemeinde gehandhabt wird. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
01. MÄRZ 2021 | Artikel Donaukurier:
Gemeinderat Wettstetten will mit Hightech-Geräten hohen Wasserverlusten zu Leibe rücken
Wettstetten – Das Thema Wasser lässt weder die Gemeindeverwaltung noch den Gemeinderat im 5000-Einwohner-Ort Wettstetten los. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
26. FEBRUAR 2021 | Artikel Donaukurier:
Diskussion über künftigen Standort des Jugendtreffs im Gemeinderat Wettstetten endet in emotionaler Debatte
Wettstetten – Ins Hauptthema Haushalt 2021 waren in der jüngsten Sitzung des Wettstettener Gemeinderats am Donnerstagabend zwei Anträge verwoben, die dementsprechend parallel mitverhandelt wurden: einer der BWG-Fraktion auf eine alternative Umsetzung des geplanten Hortneubaus sowie der noch in der Sitzung gestellte und zugelassene Antrag der fraktionslosen CSU-Gemeinderätin Betty Weitzel-Oeth auf Aufnahme der Kosten für die angedachte Radwegbeleuchtung entlang der Staatsstraße 2335 in den Haushalt. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
18. FEBRUAR 2021 | Artikel Donaukurier:
Gemeinderäte zeigen sich angetan bei Begehung des ehemaligen Steinbruchs
Wettstetten – Bei der öffentlichen Begehung des sogenannten Pflästerers – ein ehemaliger Steinbruch westlich der Wettstettener Mehrzweckhalle – als möglichen Standort für einen Waldkindergarten waren alle Gemeinderäte angetan von den sich dort eröffnenden Möglichkeiten. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
01. FEBRUAR 2021 | Artikel Donaukurier:
Favorit des Gemeinderats sind Blockbohlenhütten nach dem Vorbild Unterstall – Kooperationsvereinbarung für Glasfasernetz
Wettstetten – Die Idee der Wettstettener Gemeinderätin Thekla Müller (FW), im Ort einen Waldkindergarten zu installieren, war von Anfang an auf positive Resonanz gestoßen. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
29. JANUAR 2021 | Artikel Donaukurier:
Gemeinderat Wettstetten testet Paket aus elektronischen Wasserzählern, Funkmodulen und Software
Wettstetten – Das Thema Wasser ist weiterhin von großer Brisanz im 5000-Einwohner-Ort Wettstetten. Lesen Sie mehr auf donaukurier.de